Danke für ihren Besuch
unsere Biere

Igelbräu - Buche | unfiltriert & süffig
Echt und unfiltriert wie eine alte Buche und doch frisch wie das Hellgrün eines Frühlingswaldes. Aber keine Angst, dieses Bier wurde nicht mit Buchenblättern gebraut, sondern mit bestem Malz und Hopfen. Und natürlich: mit reinem Quellwasser aus dem Siegelbach. So entsteht süffiges Bier.

Igelbräu - Föhre | Indian Pale Ale
Frisch und holzig-aromatisch, als hätten wir es mit Föhrenharz gebraut. Riechst du es? Aber nein, nicht Harz, sondern drei verschiedene Hopfen und Gerstenmalz prägen den besonderen Charakter dieses Biers. Zudem gebraut mit reinem Quellwasser aus dem Ursprung des Siegelbachs, ist dieses stark gehopfte Bier einzigartig.

Igelbräu - Kastanie | Märzenbier, herbstlich goldig
Früher beschattete der Kastanienbaum die mit reifendem Märzenbier gefüllten Felsenkeller. Heute ziert er die Biergärten und ist somit passender Namensgeber für dieses bernsteinfarbene, malzige Bier mit einer dezent würzig-fruchtigen Hopfennote. Handwerklich gebraut und wie das traditionelle Festbier «Märzen» untergärig im Keller gereift. Prost!

Igelbräu - Eiche | dunkel & intensiv
Das dunkelste Bier aus dem klaren Quellwasser des Siegelbachs. Die Eiche als charaktervoller Baum ziert die Wappen von zahlreichen Handwerksbetrieben und gibt diesem Brown Ale den passenden Namen. Auf der Zunge nussig und malzig. Im Gaumen eine leichte schokoladene Note. Aber trinken bitte, nicht essen!

Igelbräu - Sakura | Reisbier
Inspiriert vom fernen Japan – gebraut in Handarbeit mit Schweizer Gerstenmalz, Hopfen und Reis. Frisch, wie das verwendete Quellwasser vom Siegelbach. Die Sakura (Kirschblüte) gibt diesem hell-milden, spritzig-süsslichen Bier seinen Namen. Kanpai! (Prost!)

Igelbräu - Matcha | Matchabier
Ferne Geschmäcker treffen auf lokale Zutaten: Reis, Schweizer Malz, Hopfen, frisches Quellwasser vom Siegelbach, veredelt mit echtem japanischem Matcha. Kanpai! (Prost!)